Hessisches Ranglistenturnier im Säbelfechten in Darmstadt
Am letzten Wochenende fand in Darmstadt der Merck Pokal, ein Hessisches Ranglistenturnier im Säbelfechten für die einzelnen Jugend Klassen statt. Bei diesem Wettkampf wollte die Fechtabteilung des TV Alsfeld an seine hervorragenden Leistungen bei den Hessischen Meisterschaften in Dillenburg anknüpfen. Doch leider verhinderte die Grippe Welle eine zahlreiche Teilnahme aus Alsfelder Sicht. So starteten in der weiblichen U13 lediglich Isabell Lippke und Emma Domanski, bei der männlichen U15 vertraten Michael Schmidt und Thomas Roth den TV Alsfeld. Isabell und Emma konnten sich in ihrer Altersklasse mühelos für das Finale der besten 8 Fechterinnen qualifizieren, gewannen jeweils ihr Viertelfinale und trafen im Halbfinale aufeinander. In einem spannenden Gefecht konnte sich Isabell knapp durchsetzen und stand im Endkampf, den allerdings die Darmstädterin Mohsler für sich entschied. Mit dem zweiten Platz für Isabell und Platz 3 für Emma konnten die Alsfelder Trainer zufrieden sein. Noch besser sollte es in der männlichen U15 laufen. Sowohl Thomas wie auch Michael fochten in den Qualifikationsrunden so gut, dass sie in der Direktausscheidung der letzten 16 Fechter ein Freilos hatten. Durch Siege gegen den Darmstädter Kohl sowie den Gießener Löschen fochten sich beide ins Halbfinale vor. Thomas Roth besiegte den Darmstädter Moritz Andres deutlich mit 15:6 Treffern, während Michael Schmidt nach 14:12 Treffern Führung noch sein Halbfinale mit 14:15 Treffern gegen den Darmstädter Sitzenstuhl abgeben musste. Im Finale ließ dann Thomas Roth dem Darmstädter keine Chance und gewann den Wettkampf mit 15:10 Treffern. Für den TV Alsfeld bedeutete dies Platz 1 und Platz 3, sowie die Qualifikation von Thomas und Michael für die Deutschen Meisterschaften im Mai.
Laura Eisenträger gewinnt Hessisches Ranglistenturnier im Säbel
Am 16.06.24 fand das Lothar Günther Gedächtnisturnier, ein Hessisches Ranglistenturnier für Senioren im Damen und Herrensäbel , in Gießen statt. Für die Fechtabteilung des Turnverein Alsfeld starteten Cornelius Mach und Samuel Bohn im Herrensäbel und Lara Schmidt sowie Laura Eisenträger im Damensäbel. Im Herrensäbel konnte sich nur Cornelius Mach über die Qualifikationsrunden für das Finale der besten 8 Fechter qualifizieren. Samuel Bohn musste in der Direktausscheidung eine Niederlage gegen den Gießener Ohrem hinnehmen und belegte im Endclassement Platz 11. Cornelius Mach qualifizierte sich über den Wetzlarer Ess sowie den Gießener Gubo für das Achterfinale. Sein Viertelfinalgefecht gegen den späteren Sieger Jonas Wagner musste er abgeben und erfocht sich damit Platz 8. Lara Schmidt und Laura Eisenträger qualifizierten sich mühelos für das Finale der besten 8 Frauen, konnten ebenfalls beide ihre Viertelfinalgefechte gewinnen und trafen im Halbfinale in einem rein Alsfelder Gefecht aufeinander. Hier setzte sich Laura durch und zog in den Endkampf gegen Charlotte Heubel aus Wetzlar. Laura focht zu Beginn sehr konzentriert und führte hoch, ließ dann aber die Gegnerin zum 13:13 nochmal herankommen. Mit zwei guten Treffern gewann Laura schließlich mit 15:13 Treffern und zeigte sich mit Lara, die Dritte wurde, in guter Form für das Deutschlandpokalfinale am 23.06.24 in Esslingen, wofür sich der TV Alsfeld mit der Damen sowie Herrensäbelmannschaft qualifiziert haben.
Bericht Hessische Meisterschaften in Alsfeld
Im Rahmen des 175 jährigen Vereinsjubiläums des TV Alsfeld 1849, richtete die Fechtabteilung des TV Alsfeld, die im Januar 1964 und damit vor fast genau 60 Jahren gegründet wurde die Hessischen Meisterschaften im Degen und Säbelfechten aus. Mit über 200 Fechterinnen und Fechter, die am 16/17.03 24 in der Alsfelder Großsporthalle zu Gast waren, forderte dies von den Alsfelder Verantwortlichen organisatorisch ihr Äußerstes.
Deutschlandpokal Finale im Fechten in Duisburg
Ähnlich wie im Fußball gibt es auch im Fechtsport einen Landesweiten Pokal zu gewinnen. Um sich für das Finale zu qualifizieren, werden über die Saison hinweg Ko Duelle ausgelost bis nur noch 8 Mannschaften übrig sind, die dann ein Mannschaftsturnier austragen. Für das Turnier im Säbelfechten der letzten 8 Mannschaften hatte sich sowohl die Damen Mannschaft wie auch die Herrenmannschaft des TV Alsfeld qualifiziert. Für die Herrenmannschaft waren über die gesamte Saison Cornelius Mach, Luca Becker, Simon Schott, Sebastian Scheuring sowie Marten Baumgarten, für die Alsfelder Damen Elli Wahby, Solveijg Kleber, Lara Schmidt, Marie Turvold sowie Laura Eisenträger aktiv.
TV Alsfeld sehr stark bei Hessischen Jugendmeisterschaften im Säbelfechten in Marburg
Am 04/05.03.23 fanden in Marburg die Hessischen Jugend Meisterschaften im Säbelfechten statt. Gefochten wurde in den Altersklassen U11 , U13, U15 und U17 für Mädchen und Jungen. In der männlichen Jugend U11 startete für die Fechtabteilung des TV Alsfeld Nahoum Gebredingel. Für Nahoum war es der erste Wettkampf, dementsprechend aufgeregt ging er in die Gefechte. Trotzdem konnte er sich für das Finale der besten 8 Fechter qualifizieren und wurde erst im Halbfinale mit 7:10 Treffern gestoppt. Nahoum errang Platz 3. Bei der Jugend U13 starteten Thomas Roth und Michael Schmidt, obwohl noch sehr jung haben beide bereits letztes Jahr bei Deutschen Meisterschaften teilgenommen.
Weiterlesen: TV Alsfeld sehr stark bei Hessischen Jugendmeisterschaften im Säbelfechten in Marburg