Turnverein Alsfeld 1849 e.V.

Einladung zu der am 02.04.2025 um 19:30 Uhr in der Turnhalle, Jahnstr. 10, stattfindenden 158. Ordentlichen Mitgliederversammlung

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung u. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Ehrungen
  3. Genehmigung des Protokolls 2024
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Kassenbericht des Vorstandes
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Wahl des erweiterten Vorstandes
  8. Bestätigung der/des Jugendsprecher/s
  9. Wahl des Rechnungsprüfers
  10. Haushaltsplan für das Vereinsjahr 2025
  11. Verschiedenes

Der Kassenbericht 2024 und das Protokoll der Mitgliederversammlung 2024 liegen während der Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle zur Einsicht bereit.

Der Vorstand

Die diesjährigen Gaueinzelmeisterschaften im Rhönrad findet am Samstag den 14.09.2024 in der Großsporthalle in Alsfeld statt.

Wettkampfbeginn um 10:45 Uhr  und Siegerehrung gegen 15:30 Uhr.

 

Das diesjährige Gauturnfest findet am Samstag, den 14.09.2024 in Alsfeld statt.

Eröffnung um 14:15 Uhr im Erlenstadion und Siegerehrung gegen 17:00 Uhr ebenfalls im Erlenstadion.

 

 Der besondere Höhepunkt am Samstag ist die Abendshow in der Großsporthalle.

Ab 19:30 Uhr (Eintritt ist frei)  werden sich verschiedene Gruppen wie Einzelturnerinnen mit Rhönrädern, am Boden, auf dem Airtrack, am Minitrampolin oer mit dem Air-Loop in einem bunten und abwechslungsreichen Programm präsentieren.

 

.

Das Gaukinderturnfest findet am Sonntag, den 15.09.2024 ebenfalls in Alsfeld statt.

Eröffnung um 9:00 Uhr im Erlenstadion und Siegerehrung gegen15:00 Uhr auch im Erlenstadion.

 

 

Liebe Mitglieder,

unser Verein feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen. Ein Jubiläum auf das nicht sehr viele Vereine in der Region zurückblicken können. Unser Gruß gilt allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern unseres Vereins.

175 Jahre TV Alsfeld  -  immer in Bewegung

unter dieses Motto haben wir das Jahr gestellt. Mit verschiedenen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt präsentiert sich der TVA.

175 Jahre Turnverein in Alsfeld, ein Grund Rückschau zu halten und sich an die Vergangenheit des Vereins zu erinnern. Bilanz zu ziehen gehört ebenso dazu, wie auch nach vorne zu schauen und sich neue Ziele zu setzen.

Der Turnverein Alsfeld mit seinen fast 1000 Mitgliedern ist der größte Verein in der Stadt Alsfeld und gehört zu den großen Sportvereinen im Vogelsbergkreis. Wir bieten in den Sportbereichen Turnen, Handball, Fechten, Tanzen, Basketball und verschiedenen Fitnessangeboten ein breites Spektrum für Leistungs- und Breitensport. Wir sprechen mit diesem Angebot eine Altersbandbreite vom Elternkind-Turnen ab 2 Jahre bis zur Senioren-Gymnastik über 80 Jahre an. Neu hinzugekommen ist die wachsende Abteilung REHA-Sport. Hier wird in kleinen Übungsgruppen ein auf die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen oder psychischen Erkrankungen oder Behinderungen abgestimmtes Training angeboten.

Unser Ziel ist es Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit Erwachsenen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. Im TV Alsfeld sind über 500 Kinder und Jugendliche aktiv. Neben der Bewegung lernen Kinder Hilfsbereitschaft, Selbstvertrauen und Freundschaft kennen. Werte wie Fairness, Disziplin und die Einhaltung von Regeln sind wichtige Bestandteile der Trainingsstunden.

Für sportlich Ehrgeizigere bieten wir gezielte Trainings- und sportliche Wettkämpfe an. Unsere Sportlerinnen und Sportler tragen dabei den Namen des Vereins über unsere Stadt hinaus und sind Vorbild für die Jüngeren.

Bei diesen Aufgaben wird der Verein von vielen Trainer*innen und Übungsleiter*innen sehr kompetent unterstützt, denen wir an dieser Stelle für ihr Engagement unseren Dank aussprechen möchten.

175 Jahre Turnverein in Alsfeld zeigen, dass Sport überdauert, weil er von der Freude der Menschen an Bewegung bis hin zur leistungssportlichen Herausforderung getragen wird. Sport ist mit seiner sozialen Komponente ein wesentlicher Baustein für Erziehung und Integration in die Gesellschaft. Sport ist unverzichtbarer Bestandteil unserer Kultur.

Wir freuen uns mit einem engagierten Team die Geschicke des Turnvereins auch weiterhin gestalten zu können. Wir sind dabei bestrebt allen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, ihre Sportarten Turnen, Handball, Fechten, Tanzen, Basketball in einer Gemeinschaft auszuüben.

Ein Verein mit fast 1000 Mitgliedern bedeutet aber auch große Verantwortung und die Notwendigkeit, das jährlich notwendige Budget zu finanzieren. Dazu sind viele Aktivitäten unseres Vereins mit seinen Abteilungen und die Treue der Mitglieder notwendig.

Für die kommende Zeit gilt es, das Angebot qualitativ zu halten und weiterzuentwickeln, um den TVA in eine gute und erfolgreiche Zukunft zu führen. Besondere Bedeutung kommt der Förderung der Kinder und Jugendlichen im Verein zu. Ebenso sind uns die Seniorinnen und Senioren ein besonderes Anliegen, hier gilt es, den sogenannten demographischen Wandel zu nutzen, um neue Mitglieder zu gewinnen. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre, um alle unsere Ziele und Visionen für eine Zukunft „in Bewegung“ im TV Alsfeld in die Realität umzusetzen.

Ein besonderer Dank gilt all jenen, die sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten für unseren Verein eingesetzt haben, sei es als Trainerinnen und Trainer, als Vorstandsmitglieder und Abteilungsleitungen, als Fördervereinsmitglieder, als Helferinnen und Helfer im Hintergrund oder als aktive Sportlerinnen und Sportler. Ohne Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft wäre der TV Alsfeld nicht das, was er heute ist.

Wir benötigen aber auch Hilfe von außen. Wir bedanken uns dafür ganz herzlich bei allen Unterstützern und Sponsoren und möchten auch in Zukunft um Unterstützung bitten. Ohne Sie wäre der Sportbetrieb in diesem Umfang nicht möglich.

Für die Zukunft wünschen wir uns weiterhin den Zusammenhalt und das Engagement aller Abteilungen, der Mitglieder und der Helferinnen und Helfer, dass wir unserer Devise  TV Alsfeld  -  immer in Bewegung auch in Zukunft gerecht werden können.

Walter Fricke            Oliver Hahn              Dr. Rainer Kehm             Ulrich Eisenträger

Turnverein Alsfeld 1849 e.V.73edbefc ab14 49ab 8529 6fff2fd04b45

Einladung

zu der am 29.03.2023
                          um 19:30 Uhr
                          in der Turnhalle, Jahnstr. 10, stattfindenden

 

156. Ordentlichen Mitgliederversammlung

Tagesordnung:

  1.   Begrüßung u. Feststellung der Beschlussfähigkeit

  2.   Ehrungen

  3.   Genehmigung des Protokolls 2022

  4.   Bericht des Vorstandes

  5.   Kassenbericht des Vorstandes

  6.   Entlastung des Vorstandes

  7.   Wahl/Bestätigung des erweiterten Vorstandes

  8.   Wahl des Rechnungsprüfers

  9.   Haushaltsplan für das Vereinsjahr 2023

  10. Verschiedenes

Der Kassenbericht 2022 und das Protokoll der

Mitgliederversammlung 2022 liegen während der

Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle zur Einsicht bereit.

                  Der Vorstand