Innere Medizin
Der Rehasport "Innere Medizin" richtet sich an Teilnehmer mit Schädigung des Herz-Kreislaufsystems, Atemwegserkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und Autoimmunerkrankungen.
Es ist ein Bewegungstraining, das auf Ihre persönlichen körperlichen Möglichkeiten und Beeinträchtigungen abgestimmt ist.
Der Rehasport findet in kleinen Gruppen statt. Sie werden bei uns von Sport- und Physiotherapeuten oder speziell ausgebildeten Übungsleitern angeleitet.
Diese Art von Bewegungstraining ist vor allem für jene geeignet, die auf Grund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht in vollem Umfang Sport treiben können.
Krankheitsbilder der inneren Medizin:
- Herz-/Kreislauferkrankungen
- Asthma und Allergien
- Diabetes mellitus
- Nierenerkrankungen
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit
- Sport bei Krebs (Nachsorge)
Ziele des Trainings:
- Stabilisierung des Herz-Kreislaufsystems
- Reduzierung von Atembeschwerden
- Verbesserung der Stoffwechselfunktion
- Stärkung des Immunsystems
Rehasport ist für alle Altersgruppen geeignet.
Nehmen Sie regelmäßig 1-2mal pro Woche am Rehasport und gesundheitsorientiertem Bewegungstraining teil, das von unserem Verein durchgeführt wird.
Nach einem Eingangsgespräch erarbeiten unsere speziell ausgebildeten Übungsleiter für Sie geeignete Gymnastikübungen.
Ihr Training fndet dann in Form von Kursen statt.
Die Trainingszeiten:
Freitag: 16:00 - 16:45 Uhr
Trainingsort:
Aktivzentrum, Im Grund 10. 36304 Alsfeld
Ab Januar 2019:
Rehabilitaionssportzentrum beim Turnverein Alsfeld, Jahnstr. 10, 36304 Alsfeld
Kontakt:
TV Alsfeld, Abt. Rehabilitationssport Horst Kurz Tel: 0175 534 6380
TV Alsfeld, Geschäftsstelle, Jahnstr. 10, 36304 Alsfeld, Tel: 06631 918013
Montag: 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 17:00 - 19:30 Uhr
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr Weg zur Rehabilitationssportverordnung:
Sprechen Sie Ihren Arzt auf eine Verordnung für Rehabilitationssport an. Bei medizinischer Notwendigkeit kann er Ihnen diese Verordnung ohne Belastung seines Budgets ausstellen (Muster 56 "Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport").
Wichtig im Feld " Leistungserbringer" muss der Verein und die ausführende Einrichtung eingetragen sein. In unserem Fall ist dies: " TV Alsfeld, Jahnstr. 10, 36304 Alsfeld".
Schicken Sie das ausgefüllte und von Ihnen unterzeichnete Formular an Ihre Krankenkasse.
Dann kommen Sie mit dem genehmigten Formular zu uns und wir besprechen mit Ihnen den weiteren Ablauf.